Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


pruefungsorganisation:mastereducation:med_wer_unterschreibt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
pruefungsorganisation:mastereducation:med_wer_unterschreibt [2015/02/04 11:35] haendelpruefungsorganisation:mastereducation:med_wer_unterschreibt [2015/08/07 12:54] haendel
Zeile 2: Zeile 2:
 ======Wer unterschreibt die jeweiligen Formblätter?====== ======Wer unterschreibt die jeweiligen Formblätter?======
  
-Zunächst:+<WRAP round caution>
   - Welche Formblätter Sie benötigen, zeigt Ihnen [[:pruefungsorganisation:mastereducation:med_formblaetter|diese Übersicht]].   - Welche Formblätter Sie benötigen, zeigt Ihnen [[:pruefungsorganisation:mastereducation:med_formblaetter|diese Übersicht]].
   - Alle Formblätter für das M.Ed.-Studienfach Deutsch finden Sie [[http://www.dekphil.rub.de/pruefungsamt/med/formulare.html|hier]].   - Alle Formblätter für das M.Ed.-Studienfach Deutsch finden Sie [[http://www.dekphil.rub.de/pruefungsamt/med/formulare.html|hier]].
 +</WRAP>
  
 Folgende Formblätter unterschreiben Sie selbst: Folgende Formblätter unterschreiben Sie selbst:
Zeile 19: Zeile 20:
 |Bescheinigung für die Zulassung zur Master-Arbeit: MA-2|Themensteller(in)((Bitte lassen Sie sich nicht davon irritieren, dass auf dem Formblatt die Unterschrift der/des Fachbeauftragten gefordert wird. Nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt dürfen dieses Formblatt ausdrücklich auch die Themensteller Ihrer M.Ed.-Arbeit unterschreiben, nachdem sie die erforderlichen Leistungen überprüft haben.)) bzw. per [[:pruefungsorganisation:allgemeines:onlineverfahren|Online-Verfahren]]| |Bescheinigung für die Zulassung zur Master-Arbeit: MA-2|Themensteller(in)((Bitte lassen Sie sich nicht davon irritieren, dass auf dem Formblatt die Unterschrift der/des Fachbeauftragten gefordert wird. Nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt dürfen dieses Formblatt ausdrücklich auch die Themensteller Ihrer M.Ed.-Arbeit unterschreiben, nachdem sie die erforderlichen Leistungen überprüft haben.)) bzw. per [[:pruefungsorganisation:allgemeines:onlineverfahren|Online-Verfahren]]|
 |Bescheinigung der Studien- und Prüfungsleistungen in einem prüfungsrelevanten Modul: MPm1a/b, MPm2 oder MPm3| per [[:pruefungsorganisation:allgemeines:onlineverfahren|Online-Verfahren]]| |Bescheinigung der Studien- und Prüfungsleistungen in einem prüfungsrelevanten Modul: MPm1a/b, MPm2 oder MPm3| per [[:pruefungsorganisation:allgemeines:onlineverfahren|Online-Verfahren]]|
-|Bescheinigung der Studienleistungen in einem nicht prüfungsrelevanten Modul: M bzw. M_neu|per [[:pruefungsorganisation:allgemeines:onlineverfahren|Online-Verfahren]]|+|Bescheinigung der Studienleistungen in einem nicht prüfungsrelevanten Modul: M|per [[:pruefungsorganisation:allgemeines:onlineverfahren|Online-Verfahren]]|
 |Nachweis aller erforderlichen Studienleistungen und Kreditpunkte im M.Ed.-Studienfach Deutsch: A|per [[:pruefungsorganisation:allgemeines:onlineverfahren|Online-Verfahren]]| |Nachweis aller erforderlichen Studienleistungen und Kreditpunkte im M.Ed.-Studienfach Deutsch: A|per [[:pruefungsorganisation:allgemeines:onlineverfahren|Online-Verfahren]]|
 |Transcript of Records M.Ed. Deutsch | vgl. [[:pruefungsorganisation:mastereducation:tor|hier]]| |Transcript of Records M.Ed. Deutsch | vgl. [[:pruefungsorganisation:mastereducation:tor|hier]]|
    
 \\ **Bitte beachten Sie:** Ist eine (ggf. zusätzliche) Unterschrift des Prüfungsamtes erforderlich, erfolgt diese natürlich bei bzw. nach der Abgabe bzw. ggf. nach Erbringung der Prüfungsleistung. \\ **Bitte beachten Sie:** Ist eine (ggf. zusätzliche) Unterschrift des Prüfungsamtes erforderlich, erfolgt diese natürlich bei bzw. nach der Abgabe bzw. ggf. nach Erbringung der Prüfungsleistung.