• Design umschalten

Beratungsportal Germanistik

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
Sie befinden sich hier: Herzlich willkommen! » tag » studienorganisation_allgemein
Zuletzt angesehen:

tag:studienorganisation_allgemein

Links hierher

Dies ist eine Liste der Seiten, welche zurück zur momentanen Seite führen.

  • Was ist ein Kreditpunkt (CP)?
  • Ich habe mich immatrikuliert. Welche Kurse muss ich belegen?
  • Ich studiere in Bochum und habe schon ein paar Fragen per E-Mail verschickt, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Woran liegt das? (alias: Warum reagieren Sie nicht auf E-Mails von Nicht-RUB-Adressen?)
  • Benötige ich Fremdsprachenkenntnisse?
  • Wie ist ein Modul grundsätzlich aufgebaut?
  • Wie hoch ist der Numerus Clausus (NC) für das B.A.-Studienfach Germanistik?
  • Wie lang ist die Regelstudienzeit?
  • Wo kann ich mich über spezifische Modulzusammensetzungen informieren?
  • Sprechstunde Dr. Steffen Groscurth
  • Ich habe Fragen zum Studienverlauf, zu den Fachspezifischen Bestimmungen ('Studienordnung') und/oder zur Prüfungsordnung. Wer hilft mir weiter?
  • Wer gibt mir meinen Stundenplan?
  • Was ist eine Semesterwochenstunde (SWS)?
  • Ich fühle mich noch nicht fit im Hinblick auf wissenschaftliche Arbeitstechniken. Wer kann mir weiterhelfen?
  • Was mache ich in eCampus mit dem Ergänzungsbereich (nur 1-Fach-M.A., GPO 2016, FSB 2016/2018)?
  • Was muss ich im Hinblick auf eCampus beachten, wenn ich mich exmatrikulieren will?
  • Für meinen Grundkurs wurde das Plenum nicht in eCampus eingetragen. Muss ich das manuell nacherfassen?
  • Was mache ich in eCampus mit meinen Freien Veranstaltungen (Freier Bereich)?
  • Muss ich meine Sprachnachweise in eCampus eintragen (lassen)?
  • Ich kann meine Veranstaltungen nicht über den regulären Weg zu einem Modul zusammenfassen. Wie kann ich das Modul ausnahmsweise manuell nacherfassen?
  • Mein Modul taucht nicht in meiner Übersicht der Studienleistungen auf. Warum?
  • Ich habe noch Papierscheine. Muss ich diese in eCampus nacherfassen?
  • Wie kann ich Veranstaltungen in eCampus manuell nacherfassen?
  • Wie kann ich meine Veranstaltungen ganz allgemein zu einem Modul zusammenfassen?
  • Wie kann ich meine Veranstaltungen zu einem Aufbaumodul (AM) zusammenfassen?
  • Wie kann ich meine Veranstaltungen zum Modul „Berufsfeldorientierung Germanistik“ (Freier Bereich) zusammenfassen?
  • Wie kann ich meine Veranstaltungen zu einem Foschungsmodul (FM) zusammenfassen?
  • Wie kann ich meine Veranstaltungen zum Modul „B.A.: Freie Veranstaltungen (Freier Bereich)“ zusammenfassen?
  • Wie kann ich meine Veranstaltungen zu einem Grundkursmodul zusammenfassen?
  • Wie kann ich meine Veranstaltungen zu einem M.Ed.-Modul zusammenfassen?
  • Wie kann ich meine Veranstaltungen zu einem Schwerpunktmodul (SM) zusammenfassen?
  • Wie kann ich meine Veranstaltungen zu einem Vertiefungsmodul (VM) zusammenfassen?
  • Ich habe in einem germanistischen Modul mehr CP erworben als vorgesehen ("überschießende CP"). Was geschieht damit?

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Links hierher
  • Alles aus-/einklappen
  • Nach oben
Impressum & Datenschutz Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki