Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


vspl:freie_veranstaltungen_vspl

Was mache ich in eCampus mit meinen Freien Veranstaltungen (Freier Bereich)?

Bitte beachten Sie:

  1. Ab dem Wintersemester 2025/26 können Proseminare und Hauptseminare für das B.A.-Studienfach Germanistik ab dem Wintersemester 2025/26 ausschließlich mit einer Modulprüfung (mündliche Prüfung oder Hausarbeit) abgeschlossen werden.
    1. Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptseminare für das B.A.-Studienfach Germanistik ab dem Wintersemester 2025/26 ausgeschlossen.
    2. Mit der Anmeldung zu einem Proseminar oder Hauptseminar für das B.A.-Studienfach Germanistik sind Sie automatisch für eine Modulprüfung angemeldet.
    3. Die aktive Mitarbeit wird unabhängig von der o.g. Kreditierungsregelung in Pro- und Hauptseminaren des B.A.-Studienfachs Germanistik weiterhin Voraussetzung dafür sein, im Seminar eine Modulprüfung ablegen zu können.
  2. Im M.Ed.-Studienfach Deutsch und im M.A.-Studienfach Germanistik (1-Fach- und 2-Fächer-Studiengang können Hauptseminare weiterhin mit aktiver Mitarbeit und ohne Modulprüfung abgeschlossen werden und für Modul A und Modul B (M.Ed.) bzw. Aufbau- und Profilmodule (M.A.) und das Modul „Freier Bereich M.A.“ genutzt werden.
  3. Die fachspezifischen Bestimmungen für das Bachelor-Studium der Germanistik (alle FSB) legen fest, dass für den freien Bereich keine CP aus Modulprüfungen genutzt werden können.
    1. Da aufgrund der Änderung in Punkt 1, vgl. oben, Proseminare und Hauptseminare im B.A.-Studienfach Germanistik grundsätzlich mit einer Modulprüfung abgeschlossen werden müssen, sind diese Pro- und Hauptseminare in der Konsequenz nicht mehr für den freien Bereich nutzbar.
    2. Für das Modul „Freier Bereich B.A.“ im B.A.-Studienfach Germanistik sind ab dem Wintersemester 2025/26 damit ausschließlich Vorlesungen, Tutorien, die Tätigkeit als Tutor:in oder Starthelfer:in, Übungen (mit Ausnahme der Übungen aus Grundkursmodulen) sowie Veranstaltungen der Berufsfeldorientierung nutzbar.
  4. Proseminare und Hauptseminare, die Ihnen vor dem Wintersemester 2025/26 mit aktiver Mitarbeit kreditiert wurden, bleiben Ihnen erhalten und dürfen weiterhin für das Modul „Freier Bereich B.A.“ genutzt werden. Die hier genannten Änderungen gelten ausdrücklich für Pro- und Hauptseminare des B.A.-Studienfachs Germanistik ab Wintersemester 2025/26.

Informationen zur Modularisierung finden Sie hier.

Bitte beachten Sie:

  1. Ordnen Sie diesem Modul alle Veranstaltungen zu, die Sie nicht für andere Module benötigen.
  2. Die CP, die Sie für das Modul erhalten, entsprechen der tatsächlichen Summe der CP der Veranstaltungen im Modul. Sie benötigen grundsätzlich mindestens 8 CP für dieses Modul.
  3. Falls Sie das Orientierungstutorium Germanistik oder den Workshop für ausländische Studierende absolviert haben, können Sie diese Veranstaltungen ausschließlich für den Freien Bereich nutzen. Insofern müssen Sie sie zu diesem Modul hinzufügen.
vspl/freie_veranstaltungen_vspl.txt · Zuletzt geändert: von haendel