Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


studienbuero

Studienbüro Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum

Ihre erste Anlaufstelle bei allen Fragen zum Germanistikstudium in Bochum

Leistungen

Kontaktmöglichkeiten

Öffnungszeiten

Bearbeitungs- und Reaktionszeiten

Ansprechpersonen

Ihre Ansprechpersonen im Studienbüro sind:2)

Leiter des Studienbüros & Fachbeauftragter

Dr. Steffen Groscurth als Leiter des Studienbüros Germanistik und Fachbeauftragter des Germanistischen Instituts hilft Ihnen bei folgenden Themen:

  • Beratung/Unterstützung bei individuellen Fragen, etwa zu Fragen der Studienprofilierung in B.A. und M.A., Planung der B.A.-Prüfung usw.
  • Beratung zu speziellen Fragen des Studienverlaufs, etwa zur konkreten Stundenplangestaltung in Problemfällen (Berufstätigkeit und Studium, Kinder und Studium usw.)
  • Unterstützung bei spezifischen, nicht über das Beratungsportal zu klärenden eCampus-Fragen
  • Studienabschlussberatung für Studierende in höheren Fachsemestern (‚Langzeitstudierende‘)
  • allgemeine Studienberatung M.A.-Phase & Promotion

Zur Sprechzeiten von Dr. Groscurth vgl. hier; Kontaktinformationen finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Sie Formblattunterschriften ausschließlich über das Onlineverfahren erhalten, nicht in den Sprechstunden.

Schwerpunktberatungen des Germanistischen Instituts

Beratung für internationale Studierende

Internationale Regelstudierende

Internationale Austauschstudierende im Rahmen von Kooperationen

Internationale „Free Mover“

Mentorin zur Berufsfeldorientierung Germanistik

Barbara Wessel M.A. | Kontaktdaten & Sprechzeiten

  • Beratung zur Berufsfeldorientierung Germanistik
  • Perspektivplanung zur Berufsorientierung im Studium

Studienabschlussberatung für Studierende in höheren Fachsemestern (‚Langzeitstudierende‘)

1)
GB 4/39 = Gebäude GB, Etage 4, Zimmer 39
2)
Bitte senden Sie E-Mails ausschließlich an die verlinkte E-Mail-Adresse, nicht an persönliche E-Mail-Adressen.
studienbuero.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/31 18:25 von haendel