You are not allowed to perform this action
pruefungsorganisation:bachelor_2025:ba_studienabschluss

Formalia: Ich möchte mein Studium abschließen. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?

Diese Informationen gelten nur dann, wenn Sie nach GPO 2025 mit FSB 2025 studieren.

Bitte informieren Sie sich beim Prüfungsamt des Faches, in dem Sie die B.A.-Arbeit schreiben, nach den genauen Modalitäten der Zeugniserstellung!

Um Ihr Studium abschließen zu können, müssen Sie alle erforderlichen Studien- und Prüfungsleistungen in beiden Fächern und im Optionalbereich erbracht haben. Konkret bedeutet das für die Unterschrift unter Formblatt C („Studienabschluss“) im B.A.-Studienfach Germanistik:

  • erfolgreicher Abschluss aller drei Grundkursmodule;
  • erfolgreicher Abschluss aller drei Vertiefungsmodule;
  • erfolgreicher Abschluss beider Schwerpunktmodule (= prüfungsrelevante Module);
  • erfolgreicher Abschluss des Fachmoduls;
  • Nachweis des erforderlichen Freien Bereichs.

Insgesamt müssen Sie in Germanistik für den erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums 71 CP nachweisen: 18 CP im Grundkursmodul-Bereich, 21 CP im Vertiefungsmodul-Bereich, 18 CP im Schwerpunktmodul-Bereich, 6 CP durch das Fachmodul und 8 CP in freien Veranstaltungen.

Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie für die Anmeldung der Bachelorarbeit die erforderlichen Sprachnachweise nachweisen müssen.

Darüber hinaus müssen Sie selbstverständlich alle relevanten Studienleistungen im anderen Studienfach und im Optionalbereich erworben haben.

Bitte beachten Sie:

Alle Veranstaltungen müssen in eCampus modularisiert und dem Studiengang zugeordnet sein. Andernfalls erhalten Sie keine Formblattunterschrift und damit weder Zeugnis noch Transcript.

pruefungsorganisation/bachelor_2025/ba_studienabschluss.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1