Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


pruefungsorganisation:pruefer_bachelor:gl:waldenberger

Dr. Sandra Waldenberger

Allgemeine Informationen:

Wo liegen Ihre Forschungsschwerpunkte?

  • Sprachgeschichte und historische Linguistik des Deutschen auf den Ebenen Syntax, Wortbildung, Flexionsmorphologie. Lexikalisierung.

Wo liegen Ihre Schwerpunkte in der Lehre im B.A.-Studiengang?

  • Grundkurslehre in der Mediävistik und der Linguistik
  • historische Sprachstufen des Deutschen
  • Methoden der historischen Linguistik

Welche Anforderungen muss man erfüllen, um von Ihnen im B.A. geprüft zu werden?

* Es wäre sinnvoll, sich bereits aus einer Lehrveranstaltung zu kennen, das ist aber kein Ausschlusskriterium.

Worauf legen Sie in schriftlichen Arbeiten von B.A.-Studierenden besonderen Wert?

  • eigenständige Erarbeitung und Beantwortung einer Fragestellung
  • Stringenz im Aufbau und Kohärenz in der Darstellung
  • adäquater Umgang mit der Forschungsliteratur
  • Verständlichkeit
  • angemessener Stil
  • formale Korrektheit

Worauf legen Sie in mündlichen Prüfungen von B.A.-Studierenden besonderen Wert?

  • differenzierte, fachsprachlich angemessene Ausdrucksweise
  • sichtbare Fokussierung in der Beantwortung der Fragen
  • Strukturiertheit
  • adäquate Vorbereitung
  • Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur

Welche Beratungsangebote machen Sie Prüfungskandidatinnen und –kandidaten im B.A.-Studiengang?

  • Sprechstundengespräche
  • Feedback zu Gliederungsentwürfen und Bibliographien
  • Hilfestellung bei methodischen Fragen und Darstellung empirischer Ergebnisse
pruefungsorganisation/pruefer_bachelor/gl/waldenberger.txt · Zuletzt geändert: 2025/02/19 12:30 von canki