onlineverfahren:bafoeg

BAFöG: Bescheinigung über die Leistungen des 4. B.A.-Fachsemesters Germanistik

Das Online-Verfahren für BAFöG-Bescheinigungen ruht in der Zeit vom 12. bis zum 21. April 2025.

Hinweise:

  • Bitte lesen Sie die Hinweise in den Formularfeldern sorgfältig durch und beachten Sie sie auch.
  • Als E-Mail-Adresse geben Sie bitte Ihre RUB-Adresse an. Diese muss auf ruhr-uni-bochum.de oder auf rub.de enden; edu.ruhr-uni-bochum.de bzw. edu.rub.de funktionieren ebenfalls.
  • Ein * markiert ein Pflichtfeld.
  • Dieses Verfahren gilt ausschließlich für die übliche Bescheinigung der Leistungen nach dem 4. Fachsemester (Formblatt 5) gilt. In allen anderen Fällen (Bescheinigungen für andere Fachsemester, Auslands-BAFöG etc.) wenden Sie sich direkt an Herrn Dr. Händel.
  • Eine Rückmeldung erhalten Sie ausschließlich über diese Seite.
  • Gezählt werden grundsätzlich vollständig erfasste und zugeordnete Module. Bitte erfassen Sie daher alle erforderlichen Module in eCampus und ordnen Sie sie dem Studienfach Germanistik zu.
Personendaten

Bitte beachten Sie:

  • Falls Sie aufgrund von Coronaeffekten eine verlängerte individuelle Regelstudienzeit haben, geben Sie das Semester an, für das das BAFöG-Amt von Ihnen die Bescheinigung der Leistungen des 4./5. Fachsemesters verlangt.
  • Beantragen Sie die Unterschrift unter dem Formblatt 5 erst dann, wenn entweder Ihre Frist für die Einreichung beim BAFöG-Amt naht oder aber alle Leistungen erfolgreich erbracht und kreditiert worden sind.
  • Für die Eintragung des Leistungsdatums im entsprechenden Formblatt ist grundsätzlich der Zeitpunkt maßgeblich, zu dem Sie die letzte erforderliche Studienleistung/Modulprüfung erbracht haben (Prüfungsdatum in eCampus).
Was ist Ihr Anliegen?
BAFöG, Formblatt 5: Leistungen nach dem 4. Fachsemester (Germanistik, B.A.)

Only edit this fieldset if “Anmeldetyp” is set to “Bescheinigung über die Leistungen des 4. Fachsemesters”.

Die Studien- und Prüfungsleistungen des 4. Fachsemesters umfassen grundsätzlich folgende Module im Umfang von insgesamt 39 CP:

  • Grundkursmodul in jedem der drei Teilfächer
  • Vertiefungsmodul Germanistischen Linguistik mit Modulprüfung
  • Vertiefungsmodul Germanistischen Mediävistik mit Modulprüfung
  • Vertiefungsmodul Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit Modulprüfung

Gezählt werden grundsätzlich vollständig erfasste und zugeordnete Module. Bitte erfassen Sie daher alle erforderlichen Module in eCampus und ordnen Sie sie dem Studienfach Germanistik zu.

BAFöG, Formblatt 5: Leistungen nach dem 5. Fachsemester (Germanistik, B.A.)

Only edit this fieldset if “Anmeldetyp” is set to “Bescheinigung über die Leistungen des 5. Fachsemesters”.

Die Studien- und Prüfungsleistungen des 5. Fachsemesters umfassen folgende Module im Umfang von insgesamt mindestens 47 CP:

  • Grundkursmodul in jedem der drei Teilfächer
  • Vertiefungsmodul Germanistischen Linguistik mit Modulprüfung
  • Vertiefungsmodul Germanistischen Mediävistik mit Modulprüfung
  • Vertiefungsmodul Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit Modulprüfung
  • Schwerpunktmodul mit Modulprüfung

Gezählt werden grundsätzlich vollständig erfasste und zugeordnete Module. Bitte erfassen Sie daher alle erforderlichen Module in eCampus und ordnen Sie sie dem Studienfach Germanistik zu.

Leistungen vollständig erbracht?
Auskunft über fehlende Leistungen

Only edit this fieldset if “Ich habe diese Module vollständig und inklusive Modulprüfungen absolviert und in eCampus zusammengefasst.” is set to “Nein, es fehlen Leistungen.”.

Bitte beachten Sie, dass alle bereits absolvierten Module dennoch in eCampus erfasst und zugeordnet werden müssen.

Formblatt hochladen

Das passende Formblatt finden Sie hier. (Alle Formblätter rund ums BAFöG finden Sie auch auf den Seiten des AkaFö.)

Bestätigung

Bitte lesen Sie diese Informationen:

  1. Ich weiß, dass dieses Verfahren ausschließlich für die übliche Bescheinigung der Leistungen nach dem 4. bzw. 5. Fachsemester (Formblatt 5) gilt. In allen anderen Fällen (etwa Auslands-BAFöG) wende ich mich direkt an Herrn Dr. Händel.
  2. All meine Leistungen, auch nicht bestandene, sind vollständig in eCampus kreditiert.
  3. In eCampus habe ich alle Veranstaltungen so weit wie möglich zu Modulen zusammengestellt und die Module dem Studiengang zugeordnet.
  4. Mir ist bekannt, dass ich eine Rückmeldung ausschließlich über diese Seite erhalte.
Abschicken

Only edit this fieldset if “Ich bestätige diese vier Punkte ausdrücklich.” is set.

onlineverfahren/bafoeg.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/02 08:41 von haendel